Neuigkeiten aus der Hundeschule

Aktuelles

Hier findest du alle Infos zu aktuellen Kursen und Neuigkeiten rund um Petricks Hundeschule sowie unseren Partnern und Kollegen. 

NEU! Crossdogging ab dem 05.02.2023

Crossdogging ist ein Zirkeltraining wie ihr es aus der Schule kennt. Zu zweit geht es an eine Station. Während der eine zwei Minuten lang die gestellte Aufgabe so häufig wie möglich bewältigt, zählt der andere die Durchläufe. Danach tauscht das Team. Ist die Station von beiden bewältigt, geht es zur nächsten. So lange, bis alle 5 Stationen gemeistert wurden. Wartezeiten gibt es also keine! DIE AUFGABEN Die Aufgaben wechseln wöchentlich und werden den teilnehmenden Hundeschulen von der Crossdogging GbR zur Verfügung gestellt. Bis zur Trainingsstunde sind die Aufgaben den Teams nicht bekannt. Die Aufgabenstellungen gehen quer Beet durch alle Hundesportbereiche. Mal

Weiterlesen »

Rückruf Challenge – mit Volldampf ins neue Jahr! Jetzt auch als LIVE Kurs

Du möchtest, dass dein Hund lernt auch in schwierigen Situationen zu dir zurück zu kommen? Dann ist dieser Kurs genau der richtige! In vier Wochen legen wir in Kleingruppen mit maximal 4 Hunden die Grundlagen zu einem sicheren Rückruf, so dass du entspannter mit deinem Hund ohne Leine spazieren gehen kannst. Dieser Kurs findet Online & Live statt. Alles, was wir in unseren Live Stunden trainieren bekommst du zusätzlich als Videos zur Verfügung gestellt – und die kannst du dir ein Jahr lang immer wieder anschauen, wenn du eine Übung mal wieder auffrischen möchtest. Zusätzlich gibt es eine interne Facebook

Weiterlesen »

Trick Academy 2.0 – der Fortgeschrittenen Kurs

Trick Academy 2.0 Dieser Kurs ist für alle, die die Trick Academy schon einmal mitgemacht haben. Wir bauen neue Tricks auf und festigen und bauen die schon gelernten Tricks aus! Dieser Kurs läuft erst einmal über 4 Wochen. Start:Samstag, 14.01.2023 um 18:00 Dauer:4 Wochen Kosten:99€ Der Kurs findet online statt. Ihr bekommt immer ein paar Tage vorher Bescheid, was wir für den Kurs brauchen und dann basteln und arbeiten wir gemeinsam via Zoom an euren Hundespielen – hier bekommt ihr also die perfekten Ideen für die dunkel Jahreszeit, wenn ihr eure Hunde mehr drinnen beschäftigen wollt oder müsst, weil das

Weiterlesen »

Spürhundekurs ab Januar

Ihr wollt mit eurem Hund tiefer in die Welt der Spurensuche eintauchen? Dann ist unser Spürhunde Kurs genau das Richtige für euch 🐶🤩 Im Kurs lernt ihr: Das bedeutet, dass du deinen Hund nach dem Kurs auf die Suche nach einem bestimmten Geruch schicken kannst. Wenn dein Hund den Geruch gefunden hat, zeigt er es dir an, indem er genau darauf schaut oder sich zum Beispiel davor hinsetzt. Das Spürhundetraining ist geeignet für alle Hunde, die gerne suchen, es fördert die Konzentration und das Miteinander. Nach dem Kurs kannst du es auch ganz leicht auf dem Spaziergang machen, so dass

Weiterlesen »

An lockerer Leine – Neuer Kurs ab Januar!

In diesem 4 wöchigen Kurs trainieren wir die Leinenführigkeit. Endlich an lockerer Leine entspannt durchs Leben gehen – wer wünscht sich das nicht? In der Gruppe arbeiten wir mit maximal 4 Hund-Mensch Teams, so dass eine individuelle Betreuung möglich ist. Ich zeige dir verschiedene Trainingsmöglichkeiten und Übungen, die auch gut im Alltag einsetzbar sind. Wann: Ab dem 21.01.2023 immer Sonntags von 09:00 – 10:00 Wie lange: 4 Wochen Kosten: 120€ Im Live Kurs ist zusätzlich der Online Kurs enthalten! Wenn du keine Zeit oder Möglichkeit hast, am Live Training teilzunehmen kannst du alternativ auch den Online Kurs buchen:

Weiterlesen »

Junghundekurse – ab in die Schule 🤩

Du hast einen Junghund und möchtest mit ihm die Grundsignale unter Ablenkung üben und Alltagssituationen besser meistern? Dann bist du in unseren Junghundekursen genau richtig! Wir üben beim Spaziergang den Abruf aus dem Spiel, Leinenführigkeit und alles, was du brauchst um deinen Hund sicher durch den Alltag zu führen. Neu in 2023 Ab dem neuen Jahr teilen wir die Junghundekurse auf in verschiedene Klassen 😊 Für alle Kurse gilt: Wir uns ab jetzt immer wieder an verschiedenen Orten, gehen gemeinsam in die Stadt, an den Bahnhof oder in neuen Gebieten spazieren. So können wir die Teams noch besser im Alltag

Weiterlesen »